Northeimer FDP fordert KI-Konzept für Stadtverwaltung
Aus dem Antrag der FDP-Fraktion (der vollständige Antrag befindet sich in der Anlage):
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bietet auch enormes Potenzial für die Modernisierung und Effizienzsteigerung in der öffentlichen Verwaltung.
Leider findet man im aktuellen Haushaltsentwurf keine Hinweise darauf, dass der Bürgermeister den Einstieg in die Nutzung von KI plant.
Dies ist aber vor dem Hintergrund des städtischen Haushaltsdefizits dringend geboten, nicht nur um dem Anstieg der Personalkosten Einhalt zu gebieten, sondern auch um die Leistungen der Stadt für die Bürger und Bürgerinnen zu verbessern. Und dies auch angesichts des akuten Fachkräftemangels.
Um das Potential des KI-Einsatzes zu nutzen, fordert die FDP deshalb den Einstieg in den Einsatz von KI in der Northeimer Verwaltung. Wir sind davon überzeugt, dass die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen KI-Strategie eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Verwaltung spielen. Nur so können wir unsere Verwaltung zukunftsorientiert aufstellen.
Voraussetzung hierfür ist zunächst die Erarbeitung einer umfassenden, ganzheitlichen KI-Strategie für die Verwaltung. Diese muss bis Ende Juni 2025 vorliegen.
