Happy End fürs schiefe Haus

Die HNA berichtet: „Mit einer Freischnittaktion und einer Aktion zur Information der Öffentlichkeit zum Stand der schon seit 2020 geplanten Sanierung hat die Stadt Northeim jetzt das Konrektorenhaus am Kirchplatz wieder ins Augenmerk der Öffentlichkeit gerückt.“
2016 sollte das im Jahr 1510 erbaute „schiefe Haus“ an der St. Sixti Kirche zugunsten einer Kinderkrippe abgerissen werden. Die Bagger waren schon bestellt.
Der Northeimer FDP-Ratsherr Eckhard Ilsemann verhinderte den Abriss in letzter Minute mit seinem Kaufangebot an den damaligen Eigentümer des Hauses. Er erkannte als Diplomingenieur und Architekt die herausragende Bedeutung dieses Hauses, das in Deutschland seinesgleichen sucht (vgl. HNA vom 12.05.2021 - Andreas Fromann vom Architektur- und Denkmalpflegebüro „Die Bauhütte“).
Seit 2020 gehört das historische Juwel der Stadt Northeim. Alle Ratsfraktionen stimmten dem Kauf zu. Ein Verein „Leben am Northeimer Kirchplatz anno 1510“ wurde gegründet, der sich als „Hüter des Hauses“ versteht.
Das denkmalgeschützte Fachwerkgebäude könnte nach der Sanierung für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt werden. Northeim ist dann um eine Attraktion und ein geschichtliches Lehrstück reicher.