Freundschaft über Landesgrenzen

Mitglieder der FDP-Kreisverbände Harz und Northeim und Liberale Senioren Northeim-Einbeck
Mitglieder der FDP-Kreisverbände Harz (Sachsen-Anhalt) und Northeim und Liberale Senioren Northeim-Einbeck

Die FDP-Kreisverbände Harz (Sachsen-Anhalt) und Northeim setzen ihre erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit fort. Im August 2025 trafen sich Mitglieder beider Verbände sowie der Liberalen Senioren Northeim-Einbeck in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg. Auf dem Programm standen eine Stadtbesichtigung und der Besuch des Julius Kühn-Instituts für Kulturpflanzenforschung.

Partnerschaft besteht seit 2021

Die Partnerschaft zwischen den beiden Kreisverbänden entstand im Jahr 2021, als der FDP-Kreisverband Northeim die Freien Demokraten im sachsen-anhaltischen Blankenburg während des Landtagswahlkampfs unterstützte. Seither besteht ein regelmäßiger Austausch: Man besucht sich gegenseitig bei Veranstaltungen, diskutiert politische Themen und organisiert gemeinsame Aktionen – etwa eine länderübergreifende Baumpflanzaktion mit FDP-Vertretern aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Besuch der schönen Altstadt und des Julius Kühn-Institutes

Der aktuelle Besuch in Quedlinburg bot erneut Gelegenheit zum persönlichen Dialog und zum Blick über den eigenen Tellerrand. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von der historischen Altstadt und dem fachlichen Austausch im Julius Kühn-Institut. Dort erhielten sie spannende Einblicke in die Forschung zu ressourcenschonenden, ökonomisch tragfähigen und gesellschaftlich akzeptierten Pflanzenbausystemen – ein Thema, das gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels an Bedeutung gewinnt.

Fazit des FDP-Kreisvorsitzenden Northeim Torge Gipp

„Solche Begegnungen stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der FDP, sondern fördern auch das gegenseitige Verständnis zwischen Regionen und Generationen“, betonte der FDP-Kreisvorsitzende Northeim Torge Gipp.

Weitere Treffen sind bereits in Planung.