FDP-Fraktion beantragt: Eine Million Euro für die Neugestaltung der Fußgängerzone

 

Die FDP-Fraktion Northeim hat einen Antrag zur Verwendung der zusätzlichen Mittel aus dem Niedersächsischen Kommunalfördergesetz gestellt. Demnach soll die Fördersumme von voraussichtlich über einer Million Euro gezielt in die Erneuerung des Straßenbelages und in die Modernisierung der Beleuchtung in der Breiten Straße sowie des Marktplatzes fließen.

„Die Fußgängerzone ist das Herz unserer Innenstadt. Ihr Zustand ist seit Langem nicht mehr tragbar, weder optisch noch in Sachen Barrierefreiheit“, erklärt Eckhard Ilsemann, Vorsitzender der FDP-Fraktion. „Mit den nun vom Land zugesagten Geldern haben wir die einmalige Chance, dieses Problem grundlegend zu beheben. Wir wollen diese Mittel nutzen, um die Attraktivität und Aufenthaltsqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu steigern und gleichzeitig den lokalen Handel zu stärken.“

Der Antrag sieht vor, die Fördermittel des Landes ausschließlich für die Sanierung der Breiten Straße und des Marktplatzes zu verwenden. Für den Bereich am Münster sollen gleichzeitig die bereits bestehenden Mittel aus der Städtebauförderung genutzt werden.

Darüber hinaus fordert die FDP, bei der Auswahl der Materialien auf heimische Produkte zu setzen und im gleichen Zug auch die in die Jahre gekommene Straßenbeleuchtung durch moderne, energieeffiziente und insektenfreundliche Leuchten zu ersetzen.

„Es ist uns besonders wichtig, dass diese zusätzlichen Landesmittel nicht in den allgemeinen Haushalt fließen, sondern als echte Zukunftsinvestition sichtbar werden“, so Alexander Hartmann. „Wir setzen uns dafür ein, dass Northeim den eingeschlagenen Kurs der Stadtentwicklung konsequent fortsetzt und die Innenstadt langfristig zukunftsfähig aufstellt.“

Die FDP-Fraktion ist davon überzeugt, dass diese Investition in die zentrale Infrastruktur allen Northeimerinnen und Northeimern zugutekommt und die Stadt gleichermaßen attraktiver für Einwohner und Besucher macht.